Entdecke Nestelbach bei Graz mit der neuen Wander-Rad-App!

Erkunde die Gemeinde interaktiv per Smartphone

Finde spannende Wander- & Radrouten, lerne über die Geschichte der Region, löse spannende Rätsel und halte dich mit Fitnessübungen in Form – alles in einer App!

Wander Rad App Mockup
Wander Rad App Mockup
Design3 Mockup 1

Routen, Rätsel & Fitness – Dein Abenteuer in Nestelbach

Mit der innovativen Radfahr- und Wander-App erlebst du die Gemeinde Nestelbach spielerisch und interaktiv. Starte direkt vom Gemeindezentrum und entdecke die vielseitige Natur sowie historische Highlights. Für Kinder gibt es auch die Möglichkeit, einen Märchenweg zu erkunden. Die App navigiert dich zuverlässig zum Startpunkt, einfach den QR-Code auf der Starttafel scannen und los geht’s!

GPS-gestützte Navigation

Finde den perfekten Weg mit präzisen Karten von OpenStreetMap.

Individuelle Erlebnisse

Wähle zu Beginn zwischen Wandern oder Radfahren und entscheide dich für zusätzliche Herausforderungen wie Rätsel, Kultur oder Fitness.

Kultur hautnah erleben

Interaktive Stationen mit spannenden Informationen zu Nestelbachs Geschichte.

Fuchs Grafik

Die Wander- und Radfahr-App ist ab Sommer 2025 verfügbar!

Wappen Nestelbach

Über die Gemeinde Nestelbach

Nestelbach bei Graz liegt östlich von Graz im oststeirischen Hügelland und zählt rund 2700 Einwohnerinnen und Einwohner.

Geschichte

Die erste Erwähnung als „ad Nezilinpah“ stammt aus dem Jahr 860 und macht Nestelbach zum ältesten deutschsprachigen Ortsnamen der Steiermark. Im Laufe der Geschichte wechselte der Ort mehrfach den Besitz, bis 1848 die Katastralgemeinde entstand. In den 1950er Jahren erfolgte die Zusammenlegung mit Mitterlaßnitz, 2015 kamen Edelsgrub und Langegg dazu. Die barocke Pfarrkirche Hl. Jakobus der Ältere (1779–1783) beeindruckt mit einem spätgotischen Kruzifix und einer Kanzel von Veit Königer.
Erreichbarkeit
Nestelbach ist gut mit Regional- und Expressbussen aus Graz und Gleisdorf erreichbar. Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen die A2 (Abfahrt Laßnitzhöhe) oder Landesstraßen. Kostenlose Parkplätze gibt es am Dorfplatz, der Schulstraße, dem Kirchplatz und bei der Autobahnbrücke.
Ausgangspunkt

Die Wanderung „Heldenkreuzweg“ startet am Dorfplatz gegenüber dem Gemeindeamt oder bei der Bushaltestelle Gemeindezentrum und führt über die Dorfstraße Richtung Gleisdorf.

Sehenswertes
Besonders sehenswert sind der Ortskern mit der Pfarrkirche, das Heldenkreuz, der Buckelberg und der idyllische Ostergraben. Sieben Stationen entlang des Weges bieten Einblicke in die Geschichte Nestelbachs, inklusive Zeitreise-Abenteuer.

Mehr Infos zur Gemeinde finden Sie hier.

Gemeindenestelbach

About

So funktioniert die App

Diese App ist mehr als eine digitale Karte – sie macht Geschichte, Fitness, Rätsel und Märchen interaktiv erlebbar! Während deiner Tour kannst du jederzeit spannende Zusatzinformationen abrufen, interaktive Inhalte erleben und dein Wissen über Nestelbach spielerisch erweitern. Dank moderner Technologien wird der Wander- und Radweg zu einem multimedialen Erlebnis, das Historie, Sport und Unterhaltung auf einzigartige Weise kombiniert.
Wandern

Wandern

Die Wanderroute führt dich auf 7,3 km durch die malerische Landschaft der Gemeinde. Perfekt für Familien sowie Freizeitwanderinnen und Freizeitwanderer, die eine abwechslungsreiche Strecke mit zusätzlichen Informationen, Rätseln und Herausforderungen suchen.
Gruppe 134

Radfahren

Die App führt dich auf einer 20 km langen, wenig befahrenen Strecke zu den alten Gemeindeämtern und regionalen Selbstvermarkterinnen und Selbstvermarktern – perfekt für Genussradelnde sowie Entdeckerinnen und Entdecker!

Spannende Stationen

Die Nestelbach Wander-Rad-App bietet dir die Möglichkeit, Nestelbach auf zwei Arten zu erkunden: zu Fuß oder mit dem Rad. Wähle deine bevorzugte Fortbewegungsart und passe deine Tour mit zusätzlichen Optionen an – ob spannende Rätsel, geschichtliche Einblicke oder Fitnessübungen. Die App navigiert dich zuverlässig durch die Region und zeigt dir unterwegs interaktive Highlights. Unser Historiker Mag.phil. Andreas Binder stellt dir knifflige Fragen zur Gemeinde. Wer alle Rätsel löst, kann sich im Gemeindezentrum eine kleine Überraschung abholen.
Mitterlassnitz
Lupe

Rätsel

Jede Station hält eine knifflige Rätselfrage für dich bereit. Für jede richtige Antwort erhältst du einen Stern. Sammle alle Sterne und löse das finale Rätsel, um eine kleine Überraschung im Gemeindeamt zu erhalten! Die Rätsel sind so gestaltet, dass sie für alle Altersgruppen geeignet sind und den Ausflug noch spannender machen.
Fitness

Fitness

Aktiviere die sportliche Seite in dir: Entlang des Weges erwarten dich QR-Codes mit verschiedenen Fitnessübungen. Lass dir von einem virtuellen Coach die richtige Ausführung zeigen und bleib unterwegs fit! Die abwechslungsreichen Übungen sorgen dafür, dass sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen. Fitness für die ganze Familie!

Kirche

Kultur

An sieben einzigartigen Stationen erfährst du spannende Fakten und Informationen über Nestelbach. Ob Panoramablick am Buckelberg oder das imposante Heldenkreuz – Infotafeln und Videos in der App bringen dir die Geschichte der Region näher. Jede Station hält eine neue Überraschung bereit, die du per QR-Code entdecken kannst. Erfahre, wie sich die Gemeinde über die Jahrhunderte entwickelt hat und was sie so besonders macht.
Pilze maerchen kreis

Märchen

Der beliebte Nesttrolli-Märchenweg lädt die Kleinsten zu einem liebevoll gestalteten Abenteuer ein. An einer Station wird mithilfe eines Videos eine märchenhafte Geschichte lebendig – interaktiv erzählt und kindgerecht inszeniert. So wird der Spaziergang zum Erlebnis für die ganze Familie. Einfach QR-Code scannen und loswandern!